Corona-Infos: Es gibt keine generelle Maskentragepflicht. Beim Betreten eines Gebäudes ist jedoch das Tragen einer Maske erforderlich. Im Kursraum gelten die Anweisungen der jeweiligen Kursleitenden. Bitte nehmen Sie Ihre persönliche Schutzmaske mit. Einwegmasken stehen bei Bedarf zur Verfügung.
Wenn eine Anmeldung notwendig ist, bitte direkt über den Link anmelden.
15:00 – 16:30
Die Handanalyse – Spiegel der Persönlichkeit
Ist das Thema Handlesen (Chirologie) ganz neu für Sie und möchten Sie einen ersten Eindruck gewinnen? In diesem Vortrag können Sie mehr über die Kunst des Handlesens, wie auch über sich selbst erfahren. Die moderne Handanalyse dient als Persönlichkeitsanalyse und hat nichts mit zwielichtiger Zukunftsdeutung zu tun.
Organisation: Monika Hauser
Zielgruppe: Alle
Bereich: Psychologie
max. TN: 30
15:00 – 16:30
(auch SA 17:00)
Gyrokinesis®
Die Gyrokinesis-Methode ist ein Verfahren, welches die Energiebahnen des gesamten Körpers öffnet, das Nervensystem stimuliert, den Umfang der Beweglichkeit erhöht und für eine funktionale Kräftigung sorgt. Dies geschieht durch rhythmische, fliessende Sequenzen an Bewegungen auf einer Matte und auf einem Stuhl. Bitte bequeme Kleider mitbringen. Dieser Workshop wird in Englisch/Deutsch unterrichtet. Max. 6 Teilnehmer*innen.
Organisation: Christie Cunningham, Studio GHAM
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Bewegung
max. TN: 14
15:00 – 16:30
Qi Gong – stimuliere deine Hormone!
Die vielgerühmten verjüngenden Frühlingsübungen «Hui Chun Gong» sind alte Qi Gong Gesundheitsübungen die Spass machen und leicht zu erlernen sind!
Organisation: Katharina S. Kadler, Taiji Mittendrin
15:00 – 16:30
Heilen mit den Händen
Eine kurze Einführung ins Geistige Heilen mit einfachen Übungen und einer geführten Meditation. Für neugierige Menschen, die einen ersten Blick in die Welt des spirituellen Heilens werfen wollen. Max. 10 Teilnehmer*innen.
Ausgebucht!
Organisation: Esther Brühwiler
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Gesundheit
Ausgebucht!
15:00 – 16:30
(auch FR 19:00)
DANCE IT OUT …
Stress, Frust, Ärger, Kopflastigkeit und Unlust loslassen und reintanzen in Lebendigkeit, Spass, Achtsamkeit und Lebensfreude. «Wo immer der Tanzende mit dem Fuss auftritt, da entspringt dem Staub ein Quell des Lebens». Rumi
Organisation: Mirjam Camenisch, Tanztherapeutin
Zielgruppe: Frauen
Bereich: Bewegung
max. TN: 5