Corona-Infos: Es gibt keine generelle Maskentragepflicht. Beim Betreten eines Gebäudes ist jedoch das Tragen einer Maske erforderlich. Im Kursraum gelten die Anweisungen der jeweiligen Kursleitenden. Bitte nehmen Sie Ihre persönliche Schutzmaske mit. Einwegmasken stehen bei Bedarf zur Verfügung.
Wenn eine Anmeldung notwendig ist, bitte direkt über den Link anmelden.
15:00 – 16:30
Mein persönlicher Beethoven
Wer war Beethoven? Er zählt zu den meistgespielten Komponisten. Was beeindruckt besonders? Beethovens 250. Geburtstag wird dieses Jahr weltweit gefeiert. Der Musiker Hans-Ulrich Munzinger schildert anhand zahlreicher Musikbeispiele seine Sicht auf einen der grössten Komponisten der Klassikszene.
Kursleitung: Hans-Ulrich Munzinger, Musiker, Präsident Volkshochschule Winterthur und Umgebung
Organisation: Volkshochschule Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Kunst
max. TN: 30
15:00 – 16:30
(auch SA 11:00)
Zeitschriften und Zeitungen online lesen
Lesen Sie Zeitungen und Zeitschriften aus der ganzen Welt zu jeder Zeit und von überall online. Wir zeigen Ihnen, wie Sie unser Angebot auf verschiedenen Geräten nutzen können. Bitte mitbringen: Tablet und/oder Smartphone, Bibliothekskarte. Wir stellen auch Tablets und Bibliothekskarten zum Testen zur Verfügung. (max. 6 TN)
Abgesagt, findet nur am SA 11 Uhr statt!
Kursleitung: Olivia Gattuso
Organisation: Stadtbibliothek / www.winbib.ch
15:00 – 16:30
(auch FR 17:00)
Wanderungen online planen
Lernen Sie, wie Sie mit online-Karten Wanderungen und Ausflüge planen können. (max. 6 TN)
Anmeldung erforderlich: monika.burch(at)win.ch
Kursleitung: Monika Burch
Organisation: Stadtbibliothek / www.winbib.ch
15:00 – 16:30
Chinesische Medizin – Philosophie und Behandlungsmethoden
Wir stellen die Philosophie und die Behandlungsformen der TCM vor und demonstrieren im Anschluss an Freiwilligen unsere Arbeit am Patienten. Anschliessend erhalten alle interessierten Teilnehmer eine Puls-Zungendiagnose und ein Beratungsgespräch.
Kursleitung: Markus Meier, Pi-Yao Ly, Youan Zhang
Organisation: Sinomed Winterthur AG
www.sinomed.ch
Zielgruppe: Alle
Bereich: Gesundheit
max. TN: 10
15:00 – 16:30
Was bedeuten meine Träume?
Träume faszinieren. Sie erscheinen geheimnisvoll. Manchmal machen sie Angst. Oder wir starten dank ihnen beschwingt in den Tag. Auf jeden Fall möchten sie etwas in unser Leben bringen, das wir bis jetzt nicht berücksichtigt haben. In diesem Workshop wollen wir das Deuten unserer nächtlichen Botschaften praktisch üben. Haben Sie einen Traum, den Sie gerne mitbringen und zur gemeinsamen Deutung zur Verfügung stellen mögen? Ob ja oder nein – ganz egal – es sind alle Trauminteressierten herzlich willkommen, auch wenn Sie ganz einfach nur zuhören möchten.
Organisation: Daniel Gauer, Freischaffender Theologe, Traumdeuter / www.darauf-zugehen.ch
Zielgruppe: Alle
Bereich: Gesundheit
max. TN: 7
15:00 – 16:30
Basiswissen Fitness – Was man wissen muss für einen soliden und effektiven Start!
Sie wollen gerne mit einem Fitnessprogramm starten und/oder ihre Ernährung umstellen, wissen aber nicht so recht wie oder wo anfangen? Zehn wichtige Grundregeln und Basisprinzipien zum Thema Fitness-Figurentraining und Ernährung vereinfacht den Einstieg. Sie erhalten wertvolle Tipps und werden über den einen oder anderen Fitness-Mythos aufgeklärt.
Kursleitung: Tonja Stukalina, Fitness- und Personaltrainerin, dipl. Ernährungscoach
Organisation: www.winti-kurse.ch
Zielgruppe: Alle
Bereich: Gesundheit
max. TN: 7
15:00 – 16:30
(auch SA 11:00)
TRE®: Angeborenes Talent zur Entspannung
TRE® bedeutet: Tension, Stress and Trauma Releasing Exercices.
Mit 7 einfachen Körperübungen das autonome, neurogene Zittern wieder entdecken. Es ist allen Säugetieren, also auch dem Menschen angeboren. Wir unterdrücken, diesen Selbstheilungs-Mechanismus jedoch oft. Schade, denn er baut die ausgeschütteten Hormone bei jeder Art von Stress ab. Er hilft dem Organismus, dem Stoffwechsel, wieder in den Ruhezustand, in Balance zurück zu kommen. Einmal grundlegend wiedererlernt, begleitet dieses angeborene Talent uns durchs Leben, jederzeit und überall. Wenn möglich Matte oder Tuch mitbringen.
Organisation: Giséla Kläui-Schaub, TRE® Providerin
Zielgruppe: Alle
Bereich: Gesundheit
max. TN: 10
15:00 – 16:30
Liebe in Beziehung – für Paare
Die meisten Paare kennen sowohl eine tiefe Vertrautheit sowie anstrengende Hürden in ihrer Beziehung. So fühlen Sie sich vielleicht nicht verstanden oder allein gelassen, Ihre Wünsche beim Sex sind verschieden usw. Im Workshop lernen Sie ein Tool kennen und anwenden, das in vielen Situationen wieder Verständnis und Nähe schafft.
Organisation: LuciAnna Braendle
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Beziehung
max. TN: 14
15:00 – 16:30
(auch SA 11:00)
Naturjodel – entspannt, erdet und verbindet
In diesem Workshop erfährst du, wie einfach jodeln ist, wie gut es tut und wieviel Spass es macht.
Die Einführung in die Gesangstechnik dauert wenige Minuten, danach wird musiziert. Aus der Seele, mit voller Kraft!
Organisation: Petra Hayoz-Furrer
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Musik/Gesang
max. TN: 9
15:00 – 16:30
Energetische und körperliche Harmonie, Ausgeglichenheit und innerlich gestärkt in den Alltag. In diesem Workshop kombinieren wir lange gehaltene, entspannende YIN YOGA Positionen (unterstützt mit Hilfsmitteln, Kissen, Bolster usw.) mit wohltuenden Druckmassagen aus dem SHIATSU. Du lernst Übungen die Du Zuhause machen kannst um deine Meridiane (Energiebahnen im Körper) zu dehnen. Dadurch kann deine Energie besser fliessen, dein System kann loslassen und regenerieren, der Parasympathikus darf wirken. Keine Vorkenntnisse nötig, bei akuten Beschwerden (wie z. B. Bandscheibenvorfall), bitte vorgängig mit Simone Blöchlinger per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Organisation: Nele Baldeh, Shiatsutherapeutin & Simone Blöchlinger Yogalehrerin u. -Therapeutin
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Bewegung
max. TN: 9
Mitbringen: Yogamatte oder Tuch zum abdecken der Hilfsmittel, sowie eine Wolldecke für den Entspannungsteil, Trinkflasche.
15:00 – 16:30
(auch SA 09:00)
Lerne lustvoll – spiel dich schlau
Wir zeigen auf spielerische Art wie das Lernen gefördert und entwickelt werden kann. Zu Beginn des Workshops werden in einem kurzen Vortrag Informationen aus der Hirnforschung zum Thema Lernen vermittelt. Anschliessend stehen den Teilnehmenden themenbezogene Spiele und Übungen zur Verfügung (Sprache, Mathematik, Konzentration). Anhand verschiedenster Spiele können lustvolle Lernerfahrungen gemacht werden. Alle Teilnehmenden erhalten eine Kurzfassung des Vortrags und eine Liste der Spiele.
Organisation: Lernzentrum Winterthur
15:00 – 16:30
(auch SA 11:00)
Stressregulation mit Naturschallwandler®
Im Naturschallwandler® fühlt sich der Hörer von der Musik wie in einem Klangbad durchströmt. Dadurch entsteht ein hohes Mass an Resonanz in den Zellen, in Faszien, Muskeln und Knochen. Indem der gesamte Organismus harmonisch mitschwingt, können sich Spannungen lösen. Durch die authentische Klangwiedergabe der Naturschallwandler werden die Vitalität des Gehörs und die Regeneration des Körpers aktiviert. Die linke und rechte Hirnhälften fangen an sich auszubalancieren und das Nervensystem kann sich entspannen.
Organisation: Karin Portmann, dipl. Polarity Therapeutin und NARM Traumatherapeutin
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Gesundheit
max. TN: 7
15:00 – 16:30
(auch SA 11:00)
Hat das Stil? Griffiges Benimmvokabular für Winterthurer Architektur
Nach einer kurzen Einführung im Kurslokal machen wir uns auf den Weg, um einige ausgewählte Gebäude zu betrachten. Wie oft sind Sie schon an markanten Bauten vorbeigegangen, und haben sich gefragt, aus welcher Zeit sie wohl stammen und warum sie ebendieses Erscheinungsbild zeigen? In diesem Workshop lernen Sie grundlegende Merkmale kennen und wenden sie spielerisch und doch fundiert an.
Organisation: Culturart Tiziana Carraro
Zielgruppe: Alle
Bereich: Kunst
max. TN: 12