Corona-Infos: Es gibt keine generelle Maskentragepflicht. Beim Betreten eines Gebäudes ist jedoch das Tragen einer Maske erforderlich. Im Kursraum gelten die Anweisungen der jeweiligen Kursleitenden. Bitte nehmen Sie Ihre persönliche Schutzmaske mit. Einwegmasken stehen bei Bedarf zur Verfügung.
Wenn eine Anmeldung notwendig ist, bitte direkt über den Link anmelden.
09:00 – 10:30
Berührung stärkt – Eltern-Kind Shiatsumassage
Eltern-Kind-Massage stärkt die Bindung und das Vertrauen. Berührung/Massage stärkt das Selbstvertrauen, das Immunsystem und die Körperwahrnehmung. Es gibt diverse Studien, wie wichtig Berührung ist. Oft geht sie im Alltag ein bisschen verloren, gerade wenn die Kinder grösser werden. Das Erlernen einer Massage für Eltern mit Kind (gegenseitiges Behandeln) bringt spielerisch Berührung in den Alltag. Die kurze Sequenz hat das Thema Mitte stärken, Rückhalt spüren. Die gegenseitige Behandlung und das gegenseitige Geben und Nehmen stärken die Eltern-Kind-Beziehung und schenken wertvolle Zeit miteinander. Zudem gibt es Shiatsu-Wissen für den Hausgebrauch, z. B. Punkte die bei Prüfungsangst helfen.
Für Kinder ab 5 Jahre mit Begleitperson.
Organisation: Nele Baldeh, Shiatsutherapeutin SGS
Zielgruppe: Familien
Bereich: Gesundheit
max. TN: 13
09:00 – 10:30
WIRKUNG im LEBEN entwickeln
AKTION – VISION – PERSON – MISSION – PASSION
Wie stehen diese Begriffe in Beziehung zu meinem Leben und mit dem, was ich mit meiner Lebenszeit «erschaffe»? Ein Modell, das gefüllt ist mit vielen Optionen von WIRKzeugen der Persönlichkeits- und Führungs-Entwicklung. Wir öffnen die WIRKzeugkiste um nicht nur über Potential zu reden, sondern auch zu entwickeln. – Im Rahmen der Möglichkeiten –.
Kursleitung: Roli Schneider
Organisation: schneider | change consultant & coach
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Persönlichkeitsentwicklung
max. TN: 7
09:00 – 10:30
(auch FR 17:00)
Schreckgespenst Kompression – Keine Angst vor Gummistrümpfen!
Lassen Sie sich erklären wofür es die Kompression braucht und warum man sich für eine Kompressionsversorgung an einen erfahrenen Spezialisten wenden sollte. Wenn Sie zuvor schlechte Erfahrungen gemacht haben, ist dies die Gelegenheit herauszufinden, woran es es gelegen hat und wie man es besser machen kann. Für das An- und Ausziehen der Kompression zeige ich Ihnen gerne Tricks und Kniffe, sowie praktische Hilfsmittel.
Organisation: Markus Baltz, Orthopädietechnikermeister
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Gesundheit
max. TN: 7
09:00 – 10:30
Franklin Methode – ein Bewegungserlebnis der anderen Art
Erleben von Bewegung, Anatomie und Selbstwirksamkeit mit Spassfaktor. Selbst kennengelernt habe ich die Methode vor Jahren an einem Tanzfestival. Sie hat mich sofort in Ihren Bann gezogen. Ich durfte kennenlernen was es heisst Bewegung zu ERLEBEN. Die Franklin Methode ist ein ganz neuer Zugang zu Bewegung und dem eigenen Körper. Insbesondere gibt Sie anatomisches Wissen auf einfachste weise weiter. Ich freue mich mit euch die Pfeiler der Franklin Methode zu erforschen.
Organisation: Vera Schneider
Zielgruppe: Alle
Bereich: Bewegung
max. TN: 10
09:00 – 10:30
(auch FR 17:00)
Craniosacral Therapie erleben und ausprobieren
Erfahren sie selber wie wohltuend, sanft und achtsam eine Craniosacral Behandlung ist. Sie lernen Behandlungsgriffe für den privaten Gebrauch kennen, wenden sie an und hören etwas über meinen neuen Ausbildungsgang 2021. Die Craniosacral Therapie ist eine Energie- und Körperarbeit und hilft in verschiedenen Lebenssituationen bei Krankheit und Beschwerden, stupst Prozesse des Lernens an und gibt der Sehnsucht nach Veränderung einen Fokus.
Organisation: Sandra Gubler
09:00 – 10:30
Kundalini-Yoga: Ein Selbststudium von innen ...
Catrin Lingg (Schülerin von Reinhard Gammenthaler) gibt einen Einblick in die Übungen des Sukshma Vyayama (subtile Yoga-Übungen, welche den ausgewogenen Fluss von Prana, Lebensenergie, im ganzen Körper-Geist-System begünstigen). Ausserdem werden kraftvolle Asanas (Körperübungen) ebenso wie verschiedene Pranayama-Praktiken (Atemübungen) geübt und zentrale Begriffe der lebendigen Kundalini-Tradition erläutert. Matten und Decken sind vorhanden. Yoga-Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Organisation: Catrin Lingg, Yogalehrerin BDY/EYU
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Gesundheit
max. TN: 9
09:00 – 10:30
(auch SA 15:00)
Lerne lustvoll – spiel dich schlau
Wir zeigen auf spielerische Art wie das Lernen gefördert und entwickelt werden kann. Zu Beginn des Workshops werden in einem kurzen Vortrag Informationen aus der Hirnforschung zum Thema Lernen vermittelt. Anschliessend stehen den Teilnehmenden themenbezogene Spiele und Übungen zur Verfügung (Sprache, Mathematik, Konzentration). Anhand verschiedenster Spiele können lustvolle Lernerfahrungen gemacht werden. Alle Teilnehmenden erhalten eine Kurzfassung des Vortrags und eine Liste der Spiele.
Organisation: Lernzentrum Winterthur